Eine Süd-Nord-Reise per Land-, Wasser- und Luftweg
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses bilderbuchhafte skandinavische Land zu erkunden. Dieses Mal wurden drei Möglichkeiten auf der mehrmonatigen Landesdurchquerung gewählt.
Der DiaVortrag widmet sich zunächst SÜDNORWEGEN, der sogenannten "skandinavischen Adria", wohin das Wohnmobil auf dem Landweg gelangt ist. Auf verschneiten Straßen geht es später weiter in nördlicher Richtung bis zum Sognefjord, über Fjelle und entlang bezaubernder Fjordstraßen.
Einen Perspektivwechsel bietet die Schiffsreise mit einem Postschiff der Hurtigruten von der Stadt Bergen bis zur nördlichen Endstation Kirkenes dicht an der Grenze zu Russland. Der Blick auf Norwegen, vom Fjord oder auch offenem Meer aus, gestaltet sich sehr unterschiedlich im Vergleich zur Straßenoptik.
Das Beste kommt natürlich immer zum Schluss: Von Tromsö aus steuert das Flugzeug schließlich Spitzbergen an, diese arktische Inselgruppe mit Dauerfrost. Verschiedene Exkursionen führen uns in die Gletscherwelt des gigantischen Isfjorden sowie zu (ehemaligen) russischen Siedlungen inmitten unwegsamem Gebirge. Ausgangspunkt ist dabei Spitzbergens Hauptstadt Longyearbyen.
Diese und vielerlei andere Impressionen präsentiert der Reisejournalist Wolf Leichsenring in seinem Vortrag.
In diesem Pilates Matwork werden Sie in die bis zu 18 Mattenübungen geführt, beginnend mit
Vorpilatesübungen. Dabei wird die Körpermitte aktiviert und die Pilatesprinzipien erlernt. Pilatesutensilien wie der Magic Circle, der Pilatesball und die Pilatesrolle kommen in einigen Stunden zum Einsatz.
Dieser Kurs ist auch für Schwangere und die Rückbildungsgymnastik geeignet.
Dieser Kurs findet auf Wunsch auch gleichzeitig Online statt!
Lernen Sie das Grundverfahren nach Jacobson kennen. Das Erlernen dieser einfachen Entspannungsmethode ermöglicht es Ihnen,sich selbst besser wahrzunehmen . Lösen Sie Verspannungen in ihrem Körper. Lockere Muskeln entspannen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Sie haben ihr Wohlbefinden selbst in den Händen.
Kursnr.: 231-366
Kursleitung: Viola Redlin
Kosten: 63,00 €
Steven Reiss ist Professor an der Ohio State University. Mit seinen Forschungsergebnissen gelingt es, schnell und präzise zu diagnostizieren was einen Menschen wirklich antreibt! Im Einzelnen sind das 16 trennscharfe Lebensmotive, die als intrinsische Motivatoren, das heißt von innen kommend, wirken. Wer nach seinem persönlichen Profil lebt, kann einen hohen Grad an Zufriedenheit erreichen. Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend mit Vorträgen, Übungen und dem Austausch mit den Teilnehmenden.
Kursleitung: Ronald Büssow
Kosten: 30,- €
Unsere Hände spiegeln ebenso wie unsere Füße unseren gesamten Organismus wieder. Durch gezielte Massage der Hände ist es uns möglich, eine bessere Durchblutung sowie mehr Energie und Wohlbefinden für unseren Körper zu erreichen. In diesem Seminar werden wichtige Punkte erläutert, die auch Laien nutzen können, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Beantragen Sie eine Ermäßigung für unsere Kurse!
RenterInnen, SozialhilfeempfängerInnen, Arbeitslose* - 50% Rabatt
SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am freiwilligen Wehrdienst oder freiwilligen sozialen Jahr - 25% Rabatt
Teilnehmende aus einer Familie im selben Kurs, wenn 1 Teilnehmer die volle Gebühr zahlt - 25% Rabatt
Ausnahmen:
Spezielle Kurse, die sich an Kinder, Jugendliche, Schüler oder Senioren richten (hier ist die Gebühr schon auf die Personengruppe angepasst)
Nicht erstattungsfähige Kurse: Kurse in EDV, Machineschreiben, Instrumentalunterricht
*sofern das Einkommen die Grenze nach § 85 SGB XII nicht überschreitet
Hintergrund der Regelungen sind die aktuellen Beschlüsse von Bund und Land.
Stand: 13.09.2022
Wir freuen uns auf neue Kursleiterinnen und Kursleiter für Präsenz- und Onlinekurse. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: leitung@vhs-bordesholm-wattenbek.de.
Ab sofort finden Sie unsere Online Angebote unter "Webinare".
Volkshochschule Bordesholm-Wattenbek
Mühlenstr. 7
24582 Bordesholm
Karin Klänhammer
Tel.: 04322 695-148
Fax: 04322 695-199
E-Mail: info@vhs-bordesholm-wattenbek.de
Montag | 8:30 - 12:00h |
Dienstag | 8:30 - 12:00h |
14:00 - 18:00h | |
Donnerstag | 7:30 - 12:00h |
14:00 - 16:00h | |
Freitag | 8:30 - 12:00h |
Montag | 13:00 - 15:30h |
Mittwoch | 8:30 - 12:00h |
13:00 - 15:30h |
Unser aktuelles Kursangebote als PDF zum herunterladen: