Dies gilt für:
Bei mehreren Teilnehmenden aus einer Familie, erhält die zweite Person weiterhin einen Rabatt von 25%.
Sprechen Sie uns bei der Kursbuchung einfach an!
Java, Bali, Sumatra oder Borneo! Wen nicht schon bei der Nennung dieser Namen das Fernweh packt, der wird spätestens an diesem Abend endgültig beschließen seine nächste Fernreise in das Malayische Archipel zu planen. Feine fruchtige oder auch scharfe Speisen - Satay-Sauce - Sojasaucen - Nudelgerichte - Palmzucker - Kokosmilch... Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
Kursnr.: 231-373
Kursleitung: Andrè Weidtkamp
Kosten: 12,00 €
Di. 09.05.2023
Jetzt ist die HafenCity auf der Zielgeraden und wird zu Ende gedacht, so verkündeten die Planer schon vor einiger Zeit. Und sie wird auch tatsächlich zu Ende gebaut: Am östlichen Ende bei den Elbbrücken wird kräftig gebuddelt und gebaggert, und selbst das 250-Meter-Hochhaus am östlichen Eingang zur HafenCity nimmt man in Angriff. Der skeptische Norddeutsche erinnert sich an das Drama mit der Elbphilharmonie, legt die Stirn in Falten und fragt sich, ob Hamburg all die Büros, Cafes, Restaurants und Ladenflächen wohl wirklich benötigt. Wir schauen uns am östlichen Rand des Planungsgebietes die aktuellen Baumaßnahmen an, wenden uns dann dem Baakenhafen zu und landen schließlich im (fast) fertigen Westteil. Dort können wir uns die naheliegenden Fragen vorlegen - ist das nun gelungen? Oder triste Investorenfreude? Oder irgendetwas dazwischen?
Kursnr.: 231-108
Kursleitung: Johann-Peter Nissen
Kosten: 15,00 €
Sa. 13.05.2023
Wenn Draußen zum Fitnessstudio wird. Es braucht nicht viel - über unebenes Gelände, natürliche Steigungen, unter Einbeziehung von natürlichen und künstlichen Hindernissen, Bäumen, Treppen, Bänken und Geländern trainieren wir alle Muskeln. Durch eine Kombination aus sanftem Ausdauer- und Krafttraining sowie funktionellem Training wollen wir die Ganzkörperfitness verbessern. Sowohl die großen Muskeln also auch die Tiefenmuskulatur werden hierbei angesprochen. Mit dem bewussten Training der kleinen stabilisierenden Muskulatur können körperliche Dysbalancen ausgeglichen, die Haltung verbessert und insgesamt die Gefahr von Verletzungen verringert werden. Bei Zirkeltraining und anderen Methoden soll nicht zuletzt der Spaß an der intensiven Bewegung an der frischen Luft im Vordergrund stehen.
Kursnr.: 231-342-2
Kursleitung: Anja Trostorff
Kosten: 68,00 €
Do. 11.05.2023 - Do. 06.07.2023
Stärken Sie Ihren Körper mit gezieltem Muskeltraining. Wer hat es nicht schon ein mal erlebt; eine unbedachte Bewegung und der Rücken schmerzt. Durch gezielte funktionelle Übungen können Dysbalancen ausgeglichen sowie die körperliche Fitness insgesamt gesteigert werden. Lernen Sie interessante Übungen und Entspannungstechniken kennen, die Ihren Rücken aufatmen lassen und ihn nachhaltig stärken. Fühlen Sie sich aufgerichteter, entspannter und am Ende leichter im Alltag. Durch Schulung der Tiefensensibilität können ungünstige Bewegungsmuster bewusst und nachhaltig korrigiert werden. Willkommen sind alle, die Rückenprobleme haben/hatten oder vermeiden wollen und rückenunfreundlichen Bedingungen zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgesetzt sind (z.B. häufiges Heben und Tragen der Kinder, überwiegend sitzende Tätigkeit) und spürbar mehr Mobilität im Rücken und gesamten Körper erlangen möchten. Die Kursleiterin hat ein abgeschlossenes Sportstudium und eine Zusatzausbildung als Rückenschullehrerin.
Kursnr.: 231-340-2
Kursleitung: Anja Trostorff
Kosten: 85,00 €
Mi. 17.05.2023 - Mi. 19.07.2023
Stand up Paddeln (SUP) ist der neue umweltfreundliche Trendsport, er bietet ein perfektes, ganzheitliches und gelenkschonendes Kraft- und Ausdauertraining für Jedermann und erfüllt hierdurch die Anforderungen des Bewegungs- und Gesundheitstrends in Deutschland. Durch die aufrechte Position auf dem Board muss der ganze Körper unter Spannung sein, um die Kraft aufs Wasser zu bringen. Die Oberkörpermuskulatur, Bauch und Rücken werden gestärkt und durch das Ausbalancieren gibt es den Beinen eine Extraportion Training, was auch die tiefer liegenden Muskeln erreicht. SUP kann auf allen Wasseroberflächen, von Menschen jeden Alters und jeden Könnens ausgeführt werden, nebenbei ist es auch entspannend für Geist und Seele. Einzige Voraussetzung, man sollte schwimmen können, wenn man dann mal vom Brett ins Wasser fällt, was aber heutzutage durch die speziell für diesen Sport konstruierten Boards kaum vorkommt. Es werden in diesem Kurs die Grundlagen des Stand up Paddelns auf dem Einfelder See vermittelt.
Kursnr.: 231-361-1
Kursleitung: Uwe Blunck
Kosten: 20,00 €
Mo. 22.05.2023 - Mi. 24.05.2023
Beantragen Sie eine Ermäßigung für unsere Kurse!
RenterInnen, SozialhilfeempfängerInnen, Arbeitslose* - 50% Rabatt
SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am freiwilligen Wehrdienst oder freiwilligen sozialen Jahr - 25% Rabatt
Teilnehmende aus einer Familie im selben Kurs, wenn 1 Teilnehmer die volle Gebühr zahlt - 25% Rabatt
Ausnahmen:
Spezielle Kurse, die sich an Kinder, Jugendliche, Schüler oder Senioren richten (hier ist die Gebühr schon auf die Personengruppe angepasst)
Nicht erstattungsfähige Kurse: Kurse in EDV, Machineschreiben, Instrumentalunterricht
*sofern das Einkommen die Grenze nach § 85 SGB XII nicht überschreitet
Wir freuen uns auf neue Kursleiterinnen und Kursleiter für Präsenz- und Onlinekurse. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: leitung@vhs-bordesholm-wattenbek.de.
Ab sofort finden Sie unsere Online Angebote unter "Webinare".
Volkshochschule Bordesholm-Wattenbek
Mühlenstr. 7
24582 Bordesholm
Karin Klänhammer
Tel.: 04322 695-148
Fax: 04322 695-199
E-Mail: info@vhs-bordesholm-wattenbek.de
Montag | 8:30 - 12:00h |
Dienstag | 8:30 - 12:00h |
14:00 - 18:00h | |
Donnerstag | 7:30 - 12:00h |
14:00 - 16:00h | |
Freitag | 8:30 - 12:00h |
Montag | 13:00 - 15:30h |
Mittwoch | 8:30 - 12:00h |
13:00 - 15:30h |
Unser aktuelles Kursangebote als PDF zum herunterladen: